Spreepark am Plänterwald
Nach der Buddy-Bear-Parade am Bebelplatz machen wir uns auf den Weg in Richtung Osten. Auf unserer gestrigen Panoramabahn-Tour fiel uns in der Nähe des Treptower Parks ein Riesenrad auf. Dort soll sich ein stillgelegter Freizeitpark befinden.
Das hat natürlich unsere Neugier geweckt und so machten wir uns heute erneut auf den Weg und suchten diesen Freizeitpark. Nach kurzer Irrfahrt entschlossen wir uns, am Treptower Park auszusteigen und unseren Weg zu Fuß zurückzulegen. Uns erwartete ein geheimnisvolles Gelände mit zugewachsenen Fahrgeschäften und reichlich Überresten des 2001 geschlossenen Freizeitparks. In detektivischer Kleinstarbeit fanden wir den Namen des Parks heraus – Spreepark am Plänterwald. Aus der Ferne war das Riesenrad gut zu erkennen, aber aus der Nähe betrachtet, war es nicht mehr zu sehen. Wir umrundeten das Gelände komplett und gaben nicht eher Ruhe, bis wir das Riesenrad endlich entdeckt hatten. Zu gerne wären wir über das Gelände spaziert, aber leider ist es komplett eingezäunt und wird bewacht. Schade aber auch, dieser Spaziergang wäre bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis gewesen. So ließen wir unserer Phantasie freien Lauf und machten reichlich Fotos.




So sah der Park übrigens früher aus.

An der Stirnseite des Parks erregte ein Gebäude mit der Überschrift „Zum Eierhäuschen“ unsere Aufmerksamkeit. Auch dieses Gebäude hat so seine fast 200 Jahre Geschichte und ist mit einem großen Zaun abgesperrt.

Das hat natürlich unsere Neugier geweckt und so machten wir uns heute erneut auf den Weg und suchten diesen Freizeitpark. Nach kurzer Irrfahrt entschlossen wir uns, am Treptower Park auszusteigen und unseren Weg zu Fuß zurückzulegen. Uns erwartete ein geheimnisvolles Gelände mit zugewachsenen Fahrgeschäften und reichlich Überresten des 2001 geschlossenen Freizeitparks. In detektivischer Kleinstarbeit fanden wir den Namen des Parks heraus – Spreepark am Plänterwald. Aus der Ferne war das Riesenrad gut zu erkennen, aber aus der Nähe betrachtet, war es nicht mehr zu sehen. Wir umrundeten das Gelände komplett und gaben nicht eher Ruhe, bis wir das Riesenrad endlich entdeckt hatten. Zu gerne wären wir über das Gelände spaziert, aber leider ist es komplett eingezäunt und wird bewacht. Schade aber auch, dieser Spaziergang wäre bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis gewesen. So ließen wir unserer Phantasie freien Lauf und machten reichlich Fotos.




So sah der Park übrigens früher aus.

An der Stirnseite des Parks erregte ein Gebäude mit der Überschrift „Zum Eierhäuschen“ unsere Aufmerksamkeit. Auch dieses Gebäude hat so seine fast 200 Jahre Geschichte und ist mit einem großen Zaun abgesperrt.

Kitty-xy - 18. Jun, 23:17 - in Kategorie: Kittys Touren
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks