Das Ärztehasserbuch – Ein Insider packt aus

von Werner Bartens
Inhaltliche Beschreibung
Die ganze Wahrheit über das Risiko, zum Arzt zu gehen
Quacksalber oder Koryphäe? Das wissen Patienten erst wenn es zu spät ist
Schonungslos berichtet der Arzt und Medizinjournalist
Werner Bartens von Größenwahn, Pfusch und Ignoranz,
Dass die Arztwerdung des Menschen noch immer viele
Schwachstellen hat, liegt an der Ausbildung. Besonders häufig
bleibt allerdings die Menschwerdung der zukünftigen
Doktoren auf der Strecke. Bartens Diagnose: Wir sollten
aufhören, nur über die Kosten des Gesundheitswesens zu
reden, und uns endlich wieder auf das Wesentliche
konzentrieren - auf die Bedürfnisse der Menschen, die Hilfe
beim Arzt suchen.
»Die Medizin wäre eine wunderschöne Disziplin, wenn nur
die Patienten nicht wären. Das ist das Lieblingsmotto
etlicher Ärzte. Man muss den Satz umkehren, dann wird ein
Schuh draus: Die Medizin wäre eine wunderschöne Disziplin,
wenn manche Ärzte nicht wären.« Werner Bartens
ISBN 978-3-426-77976-7
Rezension
Das Buch beginnt mit folgender Aussage: „… Verwandlung vom idealistischen Novizen im Medizinstudium zum abgebrühten Assistenzarzt.“ Mit diesem Grundgedanken und der Behandlungspraxis kam der Autor des Buches, der selbst Arzt ist, nicht zu Recht und arbeitet nun als Medizinjournalist und berichtet als Insider über die Missstände in Arztwesen.
Das Buch ist in kurzen Anekdoten geschrieben, der Autor verbirgt seine Bitterkeit über den Umgang mit den Patienten nicht. Da bleibt nur zu hoffen, dass man nie an einen der beschriebenen Ärzte gerät!!!
Mal etwas anderes in meiner Leseecke; trotz des ernsten Themas spannend geschriebenes zum Teil auch witziges Buch, das manchmal an einen Krimi reicht und dann wieder zutiefst schockiert. Das Buch ist eine leichte Lektüre und ist wirklich empfehlenswert.
1.000 Dank an die liebe Spenderin.
Kitty-xy - 7. Feb, 22:46 - in Kategorie: Kittys Leseecke
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks