Alles nur Lüge
Und klein Kitty hat natürlich alles treudoof geglaubt.
All die Gespräche der letzten Wochen hatten mit den Eindruck vermittelt, es regt sich was im Hause „Häuptling“. Ich dachte wirklich der Häuptling sieht endlich ein, dass nicht alles am „Grünen Tisch“ entschieden werden kann. Doch was heute passiert ist, schlägt dem Fass den Boden aus. Meine Kollegin kam heute nach längerer Krankheit zurück und ich freute mich schon, das ich endlich mal wieder einige Tage Urlaub zum Ausspannen und Akku aufladen nehmen kann, und ich erwartete schon eine Antwort a la: "Mensch siehst du heute wieder scheiße aus" von ihr, aber nee, sie hatte eine ganz andere Hiobsbotschaft für mich.
Meine Kollegin muss mit sofortiger Wirkung wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Ich bleibe zurück und darf vorerst die Arbeit alleine machen; irgendwann soll dann jemand neues kommen, den ich aufs Neue einarbeiten darf. Dabei habe ich erst letzte Woche meinem Chef gesagt, dass das Einarbeiten von jemand neuen in solch einer Situation nicht geht. Er hat sich sogar einsichtig gezeigt und mir noch Recht gegeben. Dabei wusste er schon seit fünf Wochen, dass meine Kollegin wieder an ihren alten Platz zurück muss. Man stelle sich mal vor, nur weil meine Kollegin zu wenig Geld für diese Stelle bekommt, muss sie zurück.
Die sollten doch lieber froh sein, das sie jemanden auf der Stelle haben, der die Arbeiten erledigen kann und dafür auch noch weniger Geld kostet. Nein da kommt jetzt jemand neues mit der richtigen Gehaltsstufe und Null Ahnung. Was interessiert mich dieser verfluchte Überhang an Mitarbeitern mit der richtigen Gehaltsstufe.
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als weiterhin meine Arbeit zu erledigen und zu warten, bis ich wirklich nicht mehr kann - einen Kollegen haben die schon auf dem Gewissen. Das kann doch auch nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache sein, wenn ich nun ausfalle ist keiner mehr da, der die Arbeit machen könnte. Aber das scheint momentan gewollt zu sein, ich habe heute dem Chef genau das erzählt und er will trotzdem nur abwarten.
Da habe ich ihm aber gleich mal gesagt, dass ich nächsten Montag Urlaub habe und diesen auf gar keinen Fall zurückziehen werde. Was denken die sich eigentlich – schließlich unterliege ich nicht der Folgepflicht. Da können die sich noch so sehr auf den Kopf stellen; ich habe am Montag andere Termine und KEINE ZEIT. Ein beliebter Spruch des Häuptlings ist: Das ist so PUNKT.
Und ich sage, ich hab Urlaub PUNKT.
All die Gespräche der letzten Wochen hatten mit den Eindruck vermittelt, es regt sich was im Hause „Häuptling“. Ich dachte wirklich der Häuptling sieht endlich ein, dass nicht alles am „Grünen Tisch“ entschieden werden kann. Doch was heute passiert ist, schlägt dem Fass den Boden aus. Meine Kollegin kam heute nach längerer Krankheit zurück und ich freute mich schon, das ich endlich mal wieder einige Tage Urlaub zum Ausspannen und Akku aufladen nehmen kann, und ich erwartete schon eine Antwort a la: "Mensch siehst du heute wieder scheiße aus" von ihr, aber nee, sie hatte eine ganz andere Hiobsbotschaft für mich.
Meine Kollegin muss mit sofortiger Wirkung wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Ich bleibe zurück und darf vorerst die Arbeit alleine machen; irgendwann soll dann jemand neues kommen, den ich aufs Neue einarbeiten darf. Dabei habe ich erst letzte Woche meinem Chef gesagt, dass das Einarbeiten von jemand neuen in solch einer Situation nicht geht. Er hat sich sogar einsichtig gezeigt und mir noch Recht gegeben. Dabei wusste er schon seit fünf Wochen, dass meine Kollegin wieder an ihren alten Platz zurück muss. Man stelle sich mal vor, nur weil meine Kollegin zu wenig Geld für diese Stelle bekommt, muss sie zurück.
Die sollten doch lieber froh sein, das sie jemanden auf der Stelle haben, der die Arbeiten erledigen kann und dafür auch noch weniger Geld kostet. Nein da kommt jetzt jemand neues mit der richtigen Gehaltsstufe und Null Ahnung. Was interessiert mich dieser verfluchte Überhang an Mitarbeitern mit der richtigen Gehaltsstufe.
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als weiterhin meine Arbeit zu erledigen und zu warten, bis ich wirklich nicht mehr kann - einen Kollegen haben die schon auf dem Gewissen. Das kann doch auch nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache sein, wenn ich nun ausfalle ist keiner mehr da, der die Arbeit machen könnte. Aber das scheint momentan gewollt zu sein, ich habe heute dem Chef genau das erzählt und er will trotzdem nur abwarten.
Da habe ich ihm aber gleich mal gesagt, dass ich nächsten Montag Urlaub habe und diesen auf gar keinen Fall zurückziehen werde. Was denken die sich eigentlich – schließlich unterliege ich nicht der Folgepflicht. Da können die sich noch so sehr auf den Kopf stellen; ich habe am Montag andere Termine und KEINE ZEIT. Ein beliebter Spruch des Häuptlings ist: Das ist so PUNKT.
Und ich sage, ich hab Urlaub PUNKT.
Kitty-xy - 7. Feb, 19:40 - in Kategorie: Kittys Alltag
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://kittyszuhause.twoday.net/stories/1527524/modTrackback