Wo bitte geht es lang
Kaum bin ich mal eine Woche auf Heimaturlaub und schon erkenne ich meine Gegend hier nicht mehr wieder.
Es fing schon am Flughafen an, der Bus fährt nun auch über den neuen Hauptbahnhof und ich dachte mir, eigentlich auch gut steigst du dort um. Doch als der Bus dann am Hauptbahnhof kam, fuhr der nicht mehr bis zu meiner eigentlichen Endhaltestellte. Ich sollte bis zur Endhaltestelle des Busses fahren und dann in die Straßenbahn umsteigen.
Aha dachte ich mir, auch gut, fährst halt mit der Straßenbahn. Nur wo bitte geht es zur Straßenbahn. GRRRR alles neu und keine Hinweisschilder - okok ich weis ja wo die Straßenbahn fährt, nur wie komme ich dahin. Also habe ich erstmal eine Runde um den Block gedreht und traf dann einen Herrn aus dem Bus wieder; er hatte die Abkürzung durch die Baustelle genommen. Aber ich wurde mit einem Herzlich Willkommen auf dem Neubaustück der Straßenbahn begrüßt. Und das gute daran ist, das die Straßenbahn nun alle 5 Minuten fährt und nicht wie der Bus nur alle 20 Minuten. Geilomat, nun habe ich keine Ausrede mehr, mich noch mal 5 Minuten im Bett rumzudrehen. Angenehmer Nebeneffekt war, das ich fast eine halbe Stunde eher in meiner Wohnbox war als sonst.
Vor einer Woche sah die Gegend hier noch ziemlich wüst aus, ich würde zwar nicht sagen, es herrschte noch Großbaustellenhektik aber vorne an der Ecke war noch alles aufgerissen. Heute ist alles feinsäuberlich rausgeputzt und zum ersten Mal sind mir auch die vielen Ampeln aufgefallen. Grobi ich muss dir recht geben, was zu viel ist, ist zu viel. Die spinnen doch, die Gegend so mit Ampeln zu dekorieren.
Es fing schon am Flughafen an, der Bus fährt nun auch über den neuen Hauptbahnhof und ich dachte mir, eigentlich auch gut steigst du dort um. Doch als der Bus dann am Hauptbahnhof kam, fuhr der nicht mehr bis zu meiner eigentlichen Endhaltestellte. Ich sollte bis zur Endhaltestelle des Busses fahren und dann in die Straßenbahn umsteigen.
Aha dachte ich mir, auch gut, fährst halt mit der Straßenbahn. Nur wo bitte geht es zur Straßenbahn. GRRRR alles neu und keine Hinweisschilder - okok ich weis ja wo die Straßenbahn fährt, nur wie komme ich dahin. Also habe ich erstmal eine Runde um den Block gedreht und traf dann einen Herrn aus dem Bus wieder; er hatte die Abkürzung durch die Baustelle genommen. Aber ich wurde mit einem Herzlich Willkommen auf dem Neubaustück der Straßenbahn begrüßt. Und das gute daran ist, das die Straßenbahn nun alle 5 Minuten fährt und nicht wie der Bus nur alle 20 Minuten. Geilomat, nun habe ich keine Ausrede mehr, mich noch mal 5 Minuten im Bett rumzudrehen. Angenehmer Nebeneffekt war, das ich fast eine halbe Stunde eher in meiner Wohnbox war als sonst.
Vor einer Woche sah die Gegend hier noch ziemlich wüst aus, ich würde zwar nicht sagen, es herrschte noch Großbaustellenhektik aber vorne an der Ecke war noch alles aufgerissen. Heute ist alles feinsäuberlich rausgeputzt und zum ersten Mal sind mir auch die vielen Ampeln aufgefallen. Grobi ich muss dir recht geben, was zu viel ist, ist zu viel. Die spinnen doch, die Gegend so mit Ampeln zu dekorieren.
Kitty-xy - 28. Mai, 23:20 - in Kategorie: Kittys Alltag
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://kittyszuhause.twoday.net/stories/2081567/modTrackback