Es Weihnachtet sehr
Heute fuhren wir zu den Mammoth Hot Springs im Norden des Yellowstone Parks. Schneller als gedacht erreichten wir unser Ziel und besichtigten die Kalkterrassen und die heißen Quellen. Da die Terrassen ständig wachsen, waren einige Teile des Rundgangs gekappt und so mussten wir unseren Rundgang einige Male unterbrechen und einen anderen Weg suchen. Wir liefen gut 2 Stunden über Holzstege treppauf und treppab. Die Terrassen sehen wirklich genial aus, leider sind sie nicht von Dauer und verfallen sobald die Quelle versiegt.

Mammoth Hot Springs
Leider mussten wir auch von Menschenhand zerstörte Terrassen sehen, trotz unübersehbarer Warnschilder, sieht man ständig Fußspuren abseits der Holzstege und Fußwege. Einige sind sich der Gefahr nicht bewusst, aber die Erdkruste ist manchmal nur wenige CM dick und kann bei der geringsten Belastung einbrechen. Wir haben einige Löcher im Boden gesehen und die Dicke war wirklich nicht stärker als 5 – 6 cm – wirklich beängstigend.

Erdkruse

Bruchstücke der Kalkterrassen
Wir setzten unseren Weg zum Rest der Terrassen im oberen Bereich vom Auto aus weiter. Wir fuhren ameriken like im Auto sitzend an den einzelnen heißen Quellen und Terrassen vorbei und stiegen hier und da mal aus oder machten die Fotos aus dem Auto heraus. Das hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht der Rundweg war Oneway und sehr kurvig und es ging auf und ab.

Hot Sping
Unser Weg führte uns in Richtung Süden in die Nähe von Norris zum nächsten Geysier-Basin. Mittlerweile hatten wir sprichwörtlich die Nase von stinkenden – weil schwefelhaltiger Luft – und blubbernden Geysiere voll. Wir sahen wieder riesige aber auch winzig kleine Geysiere – einer hüllte uns kräftig in eine nasse schwefelhaltige Wolke ein. Nike meinte zu dem winzigen blubbernden Geysier nur, so winzig und blubbert so heftig rum.

Kleinster Geysier
Kleinster Geysier in Aktion hier
Nun wollten wir uns noch eine ganz besondere Quelle- die Firehole Spring - ansehen, die wurde als leuchtende Quelle beschrieben. Dort angekommen, staunten wir nicht schlecht, der Geysier-Pool schein sehr tief zu sein und die Luftblasen stiegen in die Höhe und brauchten 10 – 15 Sekunden. Diese Luftblasen erschienen als leuchtende Lichter im Pool. Mal eine wirklich genial anders aussehende Quelle.

Firehole Spring
Firehole Spring in Aktion hier
Der Rundweg führte uns an vielen heißen Seen, Pools und Geysieren vorbei – und alles mal wieder aus dem Auto heraus. Als wir ziemlich am Ende des Rundwegs angelangt sind, fuhren wir über zwei kleine Brücken und bei der zweiten waren wir heilfroh das sie nicht auf der Stelle zusammenbrach.
Wir machten uns auf den Weg in unsere Hütte, heute am 25. August wird im Yellowstone Park Weihnachten gefeuert mit richtigem Weihnachtschor und Santa Claus und Clausine. Das ist eine alte Tratizion aus dem Jahre 1920 – 1930, als der Park damals total eingeschneit war und nichts mehr ging. Kurzerhand beschloss man einfach Weihnachten zu feiern und feiert seither jedes Jahr diesen Tag.

Santa Claus ist coming
Da wir morgen in Richtung Vancouver aufbrechen, haben wir mal wieder unsere Koffer gepackt.

Mammoth Hot Springs
Leider mussten wir auch von Menschenhand zerstörte Terrassen sehen, trotz unübersehbarer Warnschilder, sieht man ständig Fußspuren abseits der Holzstege und Fußwege. Einige sind sich der Gefahr nicht bewusst, aber die Erdkruste ist manchmal nur wenige CM dick und kann bei der geringsten Belastung einbrechen. Wir haben einige Löcher im Boden gesehen und die Dicke war wirklich nicht stärker als 5 – 6 cm – wirklich beängstigend.

Erdkruse

Bruchstücke der Kalkterrassen
Wir setzten unseren Weg zum Rest der Terrassen im oberen Bereich vom Auto aus weiter. Wir fuhren ameriken like im Auto sitzend an den einzelnen heißen Quellen und Terrassen vorbei und stiegen hier und da mal aus oder machten die Fotos aus dem Auto heraus. Das hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht der Rundweg war Oneway und sehr kurvig und es ging auf und ab.

Hot Sping
Unser Weg führte uns in Richtung Süden in die Nähe von Norris zum nächsten Geysier-Basin. Mittlerweile hatten wir sprichwörtlich die Nase von stinkenden – weil schwefelhaltiger Luft – und blubbernden Geysiere voll. Wir sahen wieder riesige aber auch winzig kleine Geysiere – einer hüllte uns kräftig in eine nasse schwefelhaltige Wolke ein. Nike meinte zu dem winzigen blubbernden Geysier nur, so winzig und blubbert so heftig rum.

Kleinster Geysier
Kleinster Geysier in Aktion hier
Nun wollten wir uns noch eine ganz besondere Quelle- die Firehole Spring - ansehen, die wurde als leuchtende Quelle beschrieben. Dort angekommen, staunten wir nicht schlecht, der Geysier-Pool schein sehr tief zu sein und die Luftblasen stiegen in die Höhe und brauchten 10 – 15 Sekunden. Diese Luftblasen erschienen als leuchtende Lichter im Pool. Mal eine wirklich genial anders aussehende Quelle.

Firehole Spring
Firehole Spring in Aktion hier
Der Rundweg führte uns an vielen heißen Seen, Pools und Geysieren vorbei – und alles mal wieder aus dem Auto heraus. Als wir ziemlich am Ende des Rundwegs angelangt sind, fuhren wir über zwei kleine Brücken und bei der zweiten waren wir heilfroh das sie nicht auf der Stelle zusammenbrach.
Wir machten uns auf den Weg in unsere Hütte, heute am 25. August wird im Yellowstone Park Weihnachten gefeuert mit richtigem Weihnachtschor und Santa Claus und Clausine. Das ist eine alte Tratizion aus dem Jahre 1920 – 1930, als der Park damals total eingeschneit war und nichts mehr ging. Kurzerhand beschloss man einfach Weihnachten zu feiern und feiert seither jedes Jahr diesen Tag.

Santa Claus ist coming
Da wir morgen in Richtung Vancouver aufbrechen, haben wir mal wieder unsere Koffer gepackt.
Kitty-xy - 25. Aug, 22:37 - in Kategorie: Kittys Touren
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://kittyszuhause.twoday.net/stories/2731176/modTrackback