Samstag, 22. November 2008

Mythos Jungfrau: Die Kulturgeschichte weiblicher Unschuld



von Anke Bernau

Inhaltliche Beschreibung

Der mittelalterlichen Legende zufolge kann nur eine Jungfrau das Einhorn aus seinem Versteck locken und zähmen. Jeanne d'Arc wurde im 15. Jahrhundert zur jungfräulichen Kriegsheldin, die als Hexe auf dem Scheiterhaufen endete. Heutzutage legen Teenager feierliche Versprechen ab, bis zur Ehe sexuell enthaltsam zu bleiben. Auch die Möglichkeit der operativen Wiederherstellung des Jungfernhäutchens erfreut sich im „Westen" einer regen Nachfrage. In Filmen wie Kids und The Virgin Suicides wird der Mythos Jungfrau vor einem popkulturellen Hintergrund aufbereitet.

Auch wenn sich Status und Bedeutung der Jungfräulichkeit im Lauf der Jahrhunderte stark gewandelt haben, die Relevanz dieses Konzepts besteht nach wie vor. Anke Bernau fragt in ihrem Buch nach den Gründen für dieses gesellschaftlich-kulturelle Phänomen. Sie geht den verschiedenen Bedeutungen der Jungfräulichkeit nach und liefert eine anschauliche Darstellung ihrer kulturgeschichtlichen Entwicklung. Neben dem medizinisch-physiologischen Verständnis der körperlichen „Unberührtheit" geht es um die religiöse Prägung des Begriffs. Darüber hinaus werden aktuelle Zusammenhänge untersucht, in denen die Problematik der Jungfräulichkeit im juristischen oder politischgesellschaftlichen Kontext auftritt. Anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur und Film, aus Medizin- und Religionsgeschichte werden Themen wie Aids, Prostitution, weibliche Genitalverstümmelung, Abtreibung, Transvestismus und Pornographie behandelt.

ISBN 978-3-86601-062-8

Rezension

Auf 181 Seiten wird das Thema Jungfräulichkeit aus historischer Sicht beleuchtet. Weitere Themen sind u.a.: Gesundheit Jungfräulichkeit / Krankheit Jungfräulichkeit, Hymenrekonstruktion, historische Bedeutung des Hymen und Jungfräulichkeit aus religiöser Sicht.

Dieses Buch wurde mir bei der Websuche nach dem Begriff Intersexualität angeboten; in dem Buch wird der Begriff Intersexualität ganze zwei Mal ohne jegliche Erklärung erwähnt. Das Buch ist absolut nicht empfehlenswert – schade um die Zeit und Geld.

Trackback URL:
https://kittyszuhause.twoday.net/stories/5338764/modTrackback

RSS Box

Scheib mir

Kitty-xy@freenet.de

Status

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai, 20:36

Gaestebuch
IS-Audio Video
IS-Symbole
Kittys Alltag
Kittys Catworld
Kittys Leseecke
Kittys Meckerecke
Kittys Schlagwörter
Kittys Touren
Technisches
Zwidri
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren