Mittwoch, 4. Juli 2007

Musikalische Erinnerungen Teil 3

Mein letzter Song ist von „Rosenstolz – Wenn du jetzt aufgibst“. Dieser Song spiegelt mein Hier und Jetzt wieder, er hilft mir über Phasen des Zweifelns. Wenn ich denke, macht das alles überhaupt einen Sinn oder sollte ich das ganze Thema Intersex einfach ruhen lassen. Aber das ist mein Leben und ob ich will oder nicht, ich muss damit Klar kommen.

Rosenstolz - Wenn du jetzt aufgibst
Album: Die Schlampen sind müde


Und du hast viel zu lang
den Schatten geseh'n
Und viel zu lang war alles
grau um dich

Du kannst ruhig klagen
denn es reicht
Die stärkste Seele
wird mal schwach

Und jede Nacht
wenn du nicht schlafen kannst
und die Armee des Wahnsinns
bei dir klopft
Wenn du dann durchdrehst
ist's erlaubt
Doch wer hat dir den Mut geraubt

Refrain
Wenn du jetzt aufgibst
wirst du's nie versteh'n
Du bist zu weit um umzudrehen


Vor dir der Berg
Du glaubst du schaffst es nicht
Doch dreh' dich um und sieh'
wie weit du bist

Im Tal der Tränen liegt auch Gold
Komm laß es zu
daß du es holst

Refrain
Wenn du jetzt aufgibst
wirst du's nie versteh'n
Du bist zu weit um umzudrehen
Wenn es auch weh tut
so wird es doch gescheh'n
Die dunkle Nacht wird mal vergeh'n


Wenn Du dann durchdrehst
ist’s erlaubt.
Doch wer hat Dir
den Mut geraubt?

Refrain
Wenn du jetzt aufgibst
wirst du's nie versteh'n
Du bist zu weit um umzudrehen
Wenn es auch weh tut
so wird es doch gescheh'n
Die dunkle Nacht wird mal vergeh'n

Wenn du jetzt aufgibst
wirst du's nie versteh'n
Du bist zu weit um umzudrehen
Wenn es auch weh tut
so wird es doch gescheh'n
Die dunkle Nacht wird mal vergeh'n

Musikalische Erinnerungen Teil 2

Der zweite Song ist von „Xavier Naidoo – Dieser Weg“. Dieser Song wurde zu einer Zeit im Radio hoch und runter gespielt, als ich angefangen habe, mich mit einer Intersexualität zu beschäftige. Er steht für mich, für den Weg den ich zu dieser Zeit gegangen bin – eine sehr schwere Zeit der Wahrheit, Ängsten aber auch neue wunderbare Freundschaften.

Xavier Naidoo - Dieser Weg
Album: Telegramm für X


Also ging ich diese Straße lang
Und die Straße führte zu mir
Das Lied, das du am letzten Abend sangst
Spielte nun in mir
Noch ein paar Schritte und dann war ich da
Mit dem Schlüssel zu dieser Tür

Refrain
Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst Du dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr


Es war nur ein kleiner Augenblick
Einen Moment war ich nicht da
Danach ging ich einen kleinen Schritt
Und dann wurde es mir klar

Refrain
Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du Dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr


Manche treten dich.
Manche lieben dich.
Manche geben sich für dich auf,
Manche segnen dich,
Setz' dein Segel nicht, wenn der Wind das Meer aufbraus
Manche treten dich,
Manche lieben dich.
Manche geben sich für dich auf.
Manche segnen dich.
Setz' dein Segel nicht, wenn der Wind das Meer aufbraust

Refrain
Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du Dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr

Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du Dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr

Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du Dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr

Dieser Weg
Dieser Weg ist steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du Dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr

Dieser Weg

Dieser Weg

Musikalische Erinnerungen Teil 1

Geht es nicht jedem so, das er sich bei bestimmten Liedern an gute oder schlechte Zeiten erinnern kann. Mir geht es jedenfalls so und habe gleich drei Lieder, die ich besonders stark mit meiner Vergangenheit bzw. Zukunft verknüpfte.

Mein erster Song ist von „Der 3. Generation – Wer ich wirklich bin“ Dieser Song ist für mich Synonym für eine sehr schwere Zeit, in der ich mich wirklich schrecklich gefühlt habe. Mit diesem Lied hat man mir aus der Seele gesprochen – ich rannte durch die Welt und war nicht in der Lage meine Gefühle zuzulassen.

Die 3. Generation - "Wer ich wirklich bin"
Album: Alles was du willst

"Was ist nur mit mir los?
Ich renn' 'rum,
wie ein geschlossenes Buch.
Jeder Versuch,
mich zu erreichen,
endet mit dem Fluch,
dass die Leute sich fragen,
ob ich weiß,
was ich tu'.
Ich gebe keine Ruh'!
Wieso sollen alle wissen,
was ich denke?
Ich zeig' den Menschen das,
auf dass ich mich beschränke.
Es engt mich so ein,
wenn ich mich öffnen soll.
Ich weiß,
ich habe viel zu geben
und mein Leben ist voll,
von vielen guten Sachen,
die mich oft so quälen.
Ich könnte,
wenn ich wollte,
allen Leuten erzählen,
was ich mit mir trage,
doch ich bleibe lieber still,
bevor ich nicht endlich erfahr',
was ich will.

Refrain
Jeden Tag geschieht was Neues,
jeder Tag ist ein Beginn,
(jeder Tag)
denn alles,
was passiert,
hat seinen Sinn.
(Alles was passiert,
hat seinen Sinn.)
Ist das Leben nur ein Spiel,
was ich verlier' oder gewinn?
Komm' und zeig' mir doch,
wer ich wirklich bin!


Ich will mich endlich trau'n,
unter Menschen zu geh'n,
doch die hören doch nur das,
was sie nicht wollen und sehen,
nicht mal einen Zentimeter
in mich hinein,
ich fühle mich einsam
deshalb bin ich allein.
Zu zweit wär' das Letzte,
was ich jetzt wollte,
auch wenn ich mich,
vielleicht mal öffnen sollte.
Zumindest einer Person,
das würde mir schon reichen,
doch die Vorstellung,
anderen Bedürfnissen zu weichen,
ist nicht das,
was ich will.
Soviel ist schon 'mal klar!
Wieso leb' ich nicht mein Leben,
wie es früher 'mal war?
Mit 'nem Lächeln alles so zu nehmen,
wie es ist
und sich nicht nur zu fragen,
ob das richtig ist.

Refrain
Jeden Tag geschieht was Neues,
jeder Tag ist ein Beginn,
(jeder Tag)
denn alles,
was passiert,
hat seinen Sinn.
(Alles was passiert,
hat seinen Sinn.)
Ist das Leben nur ein Spiel,
was ich verlier' oder gewinn?
Komm' und zeig' mir doch,
wer ich wirklich bin!


Ich kann es drehen
und wenden,
meine Zeit verschwenden,
doch ich werde immer wieder
an demselben Ende enden.
Solang' ich mich nicht öffne,
kann ich nichts erwarten.
Ich spiele ein Spiel
mit den falschen Karten.
Ich suche nach dem Sinn,
doch was ich tu',
ergibt nur Schmerzen.
Ich folge meinem Kopf,
und schon lang' nicht meinem Herzen.
Wenn sich was ändern soll,
dann muss ich es machen.
Am besten jetzt,
ich will endlich wieder lachen!
Ich will wissen,
wer ich bin,
wozu ich fähig bin.
Alles andere,
macht im Moment keinen Sinn.
Es fällt mir zwar schwer,
doch mein Herz ist nicht aus Glas.
Ich fühle genau,
es bewegt sich was.

Refrain
Jeden Tag geschieht was Neues,
jeder Tag ist ein Beginn,
(jeder Tag)
denn alles,
was passiert,
hat seinen Sinn.
(alles alles)
Ist das Leben nur ein Spiel,
was ich verlier' oder gewinn?
Komm' und zeig' mir doch,
wer ich wirklich bin!
Jeden Tag geschieht was Neues,
jeder Tag ist ein Beginn,
(jeder Tag)
denn alles,
was passiert,
hat seinen Sinn.
(Alles, was passiert,
hat seinen Sinn.)
Ist das Leben nur ein Spiel,
was ich verlier' oder gewinn?
Komm' und zeig' mir doch,
wer ich wirklich bin!"

Dienstag, 3. Juli 2007

Pfusch an der Frau



von Eva Schindele

Inhaltliche Beschreibung

Eva Schindele liefert eine kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtig praktizierten Gynäkologie, analysiert moderne Diagnoseverfahren und stellt alternative Konzepte vor. Ein kompetenter Ratgeber für einen anderen Umgang mit dem Frauenarzt.

ISBN 3-596-12679-7

Rezension

Trotz des Themas sehr flüssig zu lesendes Buch, mit vielen Erzählungen von Betroffenen. Auch wenn ich mich das eine oder andere Mal über Aussagen sehr wunderte, war das Buch recht aufschlussreich. Es wurde auch Bezug auf die Rechte und Pflichten von Arzt und Patient eingegangen und gibt Tipps dazu gegeben.

...

Gemütlich saß ich in der Mittagspause in einem Park und genoss ein Buch als es plötzlich von Oben platsch machte. Verfluchter Vogel, was fällt dir ein, mir auf`s T-Shirt zu schiffen. Ausgerechnet mein Lieblingsshirt ziert nun ein blauer Fleck - wie bekomme ich den nur wieder weg?

Es lebe das Chaos

Auf den Berliner Straßen ist der Teufel los. Die S-Bahnen stehen allerorts still und die Busse sind heillos überfüllt. Normalerweise brauche ich ca. 25 – 30 Minuten für meinen Weg zur Arbeit. Doch heute waren es über eine Stunde – ok das mir der Anschlussbus vor der Nase wegfährt und der nächste auch noch 10 Minuten Verspätung hat – sei jetzt nur am Rande erwähnt.

Fluchend rannten heute die Leute durch die Gegend, überall wurde eiligst mit dem Handy gephont und eine Verspätung angekündigt. Hätte mir der Kollege gestern nicht zufällig von dem Streik erzählt, mich hätte es heute morgen auch kalt erwischt.

Montag, 2. Juli 2007

Programmiertes Chaos

Ein Kollege fragte mich gerade, ob ich mit den Öffentlichen zur Arbeit fahre. Morgen würde die S-Bahn in Berlin bestreikt werden.

Dem Internet ist nichts konkretes zu entnehmen, nur das morgen zwischen 5 – 9 Uhr bundesweite Warnstreiks im Personenverkehr angekündigt sind und das mit massiven Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr auch in Berlin und Brandenburg zu rechnen sind.

Na klasse – sicherheitshalber sollte ich mir schon mal einen anderen Weg zur Arbeit überlegen. An das Verkehrschaos morgen will ich lieber erst gar nicht denken.

Sonntag, 1. Juli 2007

Little Berlin

Berlin mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten, war gestern Ziel von Grobi und mir.

Letztes Wochenende eröffnete in der Wuhlheide der Modellpark. Dort sind bekannt Bauwerke aus Berlin und Brandenburg im Maßstab 1:25 zu besichtigen. Besonders bewunderten wir die detailtreue der Modelle. Fasziniert schlenderten wir über das Gelände und ließen unsere Digis kräftig arbeiten.

Auch wenn die Anreise zu dem Gelände etwas beschwerlich war, hat sich der Weg wirklich gelohnt. Gestartet mit der Straßenbahn und S-Bahn in Realgröße, stiegen wir in der Wuhlheide angekommen - stilecht unserem Ziel - auf die etwas geschrumpfte Parkeisenbahn um. Die letzten 500 Meter (oder doch eher etwas mehr) des Weges legten wir zu Fuß zurück.

Ein wirklich gelungenes Projekt, das als ABM-Maßnahme durchgeführt wurde/wird und nun der Öffentlichkeit präsentiert wird. Wir kommen auf jeden Fall wieder, den einige wirklich interessante Bauwerke sind noch in Planung.


wir starten mit der Parkbahn




Brandenburger Tor


Reichstag


Siegessäule


Gedächtniskirche


Rathaus Spandau

Mehr Fotos gibt es hier.

Freitag, 29. Juni 2007

Presswurstparade

Jährlich findet das Fest der Kollegen statt – heute ist es mal wieder so weit. Vor zwei Jahren war ich kurz mit zwei Kolleginnen da und habe mir geschworen nie wieder dort hinzugehen. Ein Fest vom Bigboss mit Zwangseintritt in Form von Essens- und Getränkegutscheinen, dann aber mit recht günstiger Verpflegung. Sehr lauter Musik und zu vorgerückter Stunde Besoffene ohne Ende.

Wie der Titel dieses Beitrags lautet, sind dort Presswürste der besonderen Art anzutreffen – gemeint sind Kolleginnen, die es sich wegen ihrer Körperfülle eigentlich gar nicht leisten können Mini zu tragen. Mini wäre in diesem Falle eigentlich noch Maxi ausgedrückt – die ganze Veranstaltung hat nur einen einzigen Zweck.

1. Sich zulaufen lassen und dummes Zeug zu quatschen
2. Den Körper zur Schau zu stellen
3. Zur vorgezückter Stunde in den umliegenden Hecken mit dem
Kollegen zu verschwinden.

Früher konnten sich die Kollegen noch in die Büro`s verziehen – die werden nun aber abgeschlossen und so wird in den Hecken gepimmpert bis zum umfallen. Die Kolleg(inn)en schwören auf diesen Termin und sind immer fürchterlich „heiß“ auf dieses Fest. Seit Wochen wird schon von nichts anderem mehr geredet – „Kommst du auch? Nee ganz gewiss nicht.“

Jede Menge schriller Vögel sind dort anzutreffen – und wehe wenn die losgelassen werden. Dort wird hemmungslos auf den Tischen gefeiert und geknutscht; egal ob Männlein oder Weiblein – ich kam mir vor wie auf dem CSD.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Ich platze gleich

Heute war mal wieder Kollegen-Schnassel angesagt. Es gab lecker Haxe beim Hax`nwirt, an die Kalorien will ich lieber nicht denken, denn eigentlich wurde mir von ärztlicher Seite dringend geraten etwas abzuspecken.

Es war ein richtig schöner Abend mit zwei Kolleginnen, mit irgendwie SHG Charakter. Jede von uns hat so sein Päckchen im Leben zu tragen und wir plauderten locker drauf los – na ja ich nur so halb (eine Kollegin weis von der Intersexualität, die andere nicht). Es tat aber so richtig gut und wir unterhielten uns über unsere Eltern und Co. Die Kollegin die nichts von meiner Intersexualität weis, fragte mich, wie ich so mit den Problemen mit den Eltern umgehen und wie ich meinen Weg gefunden habe. Ey das ist gar nicht so einfach ihr meinen Umgang damit zu erklären und ihr ja nichts von IS zu erzählen.

Insidern sei verraten, dass ich seit einer Woche meinen Kaffee tapfer ohne Zucker trinke.

Bauernregel

Heute ist Siebenschläfertag und danach soll das Wetter die nächsten sieben Wochen wie an diesem Tag bleiben.

Hum eigentlich gebe ich auf solche Regeln nicht viel, mir wird aber immer wieder gesagt, das etwas Wahrheit in diesen Regeln steckt. Also halte ich das heutige Wetter mal fest – es ist 15 Grad frisch, stürmisch und grau und ungemütlich. Eine Wetterlage wie sie nun die nächsten sieben Wochen herrschen soll. Es ist Sommer – das Wetter weis es nur nicht; solch ein Wetter möchte ich die nächste Zeit nun wirklich nicht haben.

Ich werde es beobachten – bis zum 15. August 2007 würde dann dieses Wetter anhalten.

Doch einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es da ja noch, laut dieser Internetseite ist der eigentliche Siebenschläger nämlich erst am 5. Juli.

Nachtrag

Sonne, Regen, Wolken und blauer Himmel mit stürmischen Wind wechselten sich in lockerer Folge ab.

Dienstag, 26. Juni 2007

...

Meinem Alphatier geht es besser und durfte gestern sogar wieder arbeiten gehen.

Arbeitstechnisch war heute flaute – der Kollega hatte keine Lust und so hatte ich auch keine Arbeit.

Eigentlich sollte ich über das Wetter nicht meckern, aber momentan ist mir ein wenig frisch.

Mein Abendessen schmeckt heute nicht – Tomaten mit Mozzarella – die Tomaten haben keinen Geschmack und der Mozzarella Light hat ebenso keinen Geschmack.

Pech in der Liebe, Glück im Spiel

Mir wäre es andersrum lieber!!!

Gestern versuchte ich mein Glück im Spiel bei einem großen Softdrinkhersteller – just for Fun einfach mal so. Beim sogenannten Stage-Diving legt man seinen Absprungwinkel fest und das war es auch schon. Im freien Flug geht es über die Fans und irgendwann landet man auf selbigen. Diese Fans haben unterschiedliche T-Shirts an und je nach Farbe fällt dann der Preis aus. Es gibt bei jedem Sprung etwas zu gewinnen – kleine Downloads die eigentlich kein Mensch braucht, aber auch Sachpreise.

And the Winner is Kitty-xy.

Beim fünften Sprung dann der Volltreffen – ich landete auf einem Fan der mir ein Premium-Preis versprach. Sogleich wurde mir mein Gewinn angezeigt und ich traute meinen Augen nicht.

iPod-30-GB

Ja Ja dachte ich mir, bestimmt wieder so eine Verarschung und nichts weiter. Doch kurze Zeit später trudelte eine Gewinnbestätigung in mein Postfach.

Hallo Kitty-xy,

Das ist der Headliner unter den Gewinnen. Den kann niemand mehr toppen.

Dein Preis: Video iPod 30 GB (weiss)

Herzlichen Glückwunsch und keep on rocking!

Wir senden deinen Gewinn innerhalb der nächsten Tage an folgende Adresse:

Kitty-xy
Nachhause

Wir wünschen dir viel Spaß damit!

Dein CokeFridge Team

Nun bin ich schon riesig gespannt, wenn ich das nächste Mal im Ländchen bin, ob mein Preis schon angekommen ist. Mensch das ist ja alles so aufregend.

Montag, 25. Juni 2007

Heilige Mitte

Ich hatte am vergangen WE lange Zeit nachzudenken und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich momentan nicht wirklich meine Mitte gefunden habe. Irgendwie ist mein inneres Pendel aus dem Gleichgewicht geraten.

Aus diesem Grunde geht es mir momentan nicht gut und ich bin unzufrieden – ich kann aber auch nicht wirklich einen Punkt benennen. Eher sind es viele kleine Dinge an denen ich arbeiten muss um meine Mitte wieder zu finden.

Also ran an die Arbeit.

XY - Die Identität des Mannes



von Elisabeth Badinter

Inhaltliche Beschreibung

Alle wissen es: Die alten »Mannsbilder« stimmen nicht mehr, nicht der »Macho«, schon gar nicht der »Softie«. Warum das so ist und wie schon heute das Profil des Mannes von morgen deutlich wird, beschreibt Elisabeth Badinter in dieser materialreichen Studie über Natur, Geschichte, psychische Entwicklung und soziale Rolle des Mannes. Wie sich der »verstümmelte« Mann des Patriarchats - reduziert auf Kraft, Dominanz, Aggressivität - allmählich in den »versöhnten« Mann der Zukunft wandelt, gehört zu den aufregendsten der Prognosen Elisabeth Badinters.

ISBN 3-492-03634-1

Rezension

Eher unnützes Zeug über die männliche Identität. Von Hetero-, Homo- bis zur Bisexualität und ritueller Identitätsfindung des Mannes. Schade um die vergeudete Zeit beim lesen, das Buch hätte ich mir wirklich sparen können.

Das Wunder Mensch



von GEO kompakt

Auch in diesem Heft wird Kompliziertes verständlich erklärt – allerdings nicht so detailliert wie hier. Von der Zeugung neuen Lebens mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle und dessen Erbguts. Dem Aufbau von Zellen bis hin zu molekularen Botenstoffen im Blutkreislauf - den Hormonen – und deren Wirkungsweise im menschlichen Körper.

RSS Box

Scheib mir

Kitty-xy@freenet.de

Status

Online seit 7221 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai, 20:36

Gaestebuch
IS-Audio Video
IS-Symbole
Kittys Alltag
Kittys Catworld
Kittys Leseecke
Kittys Meckerecke
Kittys Schlagwörter
Kittys Touren
Technisches
Zwidri
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren